Viel Spaß hatten Enkel Philip [11] und Großvater Horst [80], als sie jetzt auf die Reise nach Bremerhaven gingen. „Aber das war keine Vergnügungsreise“, sagt Philip. In knapp drei Tagen besuchten sie sieben Sehenswürdigkeiten – vom weltberühmten Klimahaus über den…
Lesen Testreise nach Bremerhaven: Opa und Enkel sind begeistertKategorie: Deutschland
In der Unterwelt: Führung durch den Helgoländer Bunker
Wenn du auf Helgoland bist und dich oben auf der Insel herumtreibst, dir die Basstölpel und die Lange Anna anschaust, dann ahnst du vielleicht gar nicht, dass unter dir eine System verborgener Gänge liegt. Sich die Bunkeranlage in der Insel…
Lesen In der Unterwelt: Führung durch den Helgoländer BunkerZum Heulen süß: Robbenbabys auf Helgoland
Die Düne soll jetzt abgesperrt sein, haben wir gehört. Man kann nicht mehr so wie früher einfach über den Strand flanieren. Der Grund: Jetzt bringen hier die Kegelrobben ihre Jungen zur Welt. Na gut, wenn ich schon mal im November…
Lesen Zum Heulen süß: Robbenbabys auf HelgolandVon Langeweile keine Spur: 5 Highlight für Kinder auf Helgoland
Wer hier öfter vorbeischaut, weiß wie gerne ich auf Helgoland bin. Als ich das erste Mal dort Urlaub gemacht habe, fragte mich jemand: „Was willst du denn da drei Tage lang machen?“ Eigentlich wollte ich Meerglas sammeln. Da ich aber…
Lesen Von Langeweile keine Spur: 5 Highlight für Kinder auf HelgolandWasserschloss Glücksburg: Ente und der Mann auf dem Klo
Schlösser und Kinder – das passt nicht. Denkste! Das Wasserschloss Glücksburg (nahe Flensburg) hat sich voll und ganz auf kleine Gäste eingestellt. Neben einem eigenen Audio-Guide gibt es eine spezielle Märchenausstellung für Kinder. Und wer es bis in den Turm…
Lesen Wasserschloss Glücksburg: Ente und der Mann auf dem KloKüstenmuseum Juist: Von Menschen und Muscheln
Fernab des gemächlichen Treibens, der Geschäfte und Restaurants, der Pferdefuhrwerke und Strandbesucher, wartet im Juister Ortsteil Loog das Küstenmuseum auf Besucher. Von außen sieht das Geübte neben der Jugendherberge unscheinbar aus, doch in seinem Inneren verbirgt sich eine wahre Schatzkiste…
Lesen Küstenmuseum Juist: Von Menschen und MuschelnReiten am Meer: Im Winter meistens erlaubt
Wenn es jetzt am Strand schön leer ist, sehe ich sie immer öfter: Reiter, die ihre Pferde durch die seichten Wellen der Ostseeküste laufen lassen. Es ist immer wieder in toller Anblick. Liegt es an der Urtümlichkeit? Schon die Slawen…
Lesen Reiten am Meer: Im Winter meistens erlaubtLeuchtturm-Hopping auf Fehmarn
Bei den frühlingshaften Temperaturen kommt bei mir die Sehnsucht auf – die Sehnsucht nach einem Ausflug nach Fehmarn. Wahrscheinlich liegt es daran, dass wir (schon fast traditionell) zu meinem Geburtstag im März auf die zweigrößte Ostseeinsel fahren. Das dauert von…
Lesen Leuchtturm-Hopping auf FehmarnStrandbesuch: Bottsand – auch im Winter nicht langweilig
Einfach nur am Strand Spazierengehen? Das ist Kindern meistens zu langweilig. Daher mein Tipp für entspannte Stunden am Strand mit Kindern: Bottsand – zwischen Marina Wendtorf und Heidkate – hat viel zu bieten. Der kleine Naturstrand ist eine kleines Abenteuerland für Kinder.
Lesen Strandbesuch: Bottsand – auch im Winter nicht langweiligSachen machen mit Kindern: Raus ans Meer!
Für Familien mit Kindern bietet das Meer einen großen Abenteuerspielplatz. Jetzt im Spätherbst halten sich die Strandkrabben vermehrt in den Teichen und Pfützen auf – und können mit den Kescher gefangen werden.
Lesen Sachen machen mit Kindern: Raus ans Meer!