Nachgefragt bei… André Lange: Was kann der KiteTrainer?
Was ist das für ein Ding, das dort hinten auf den Wellen schaukelt? Es sieht aus wie ein dickes, rundes Gummiboot. Oder ist es eine Badeinsel? Aber warum hängt da…
Was ist das für ein Ding, das dort hinten auf den Wellen schaukelt? Es sieht aus wie ein dickes, rundes Gummiboot. Oder ist es eine Badeinsel? Aber warum hängt da…
Kürzlich stellte sich mal wieder die Frage: Was sollen wir zum Kindergeburtstag unternehmen? Das sportliche Kind schlug Wakeboarding vor. Ich war etwas skeptisch. Ob das alle gut finden würden? Ja,…
Kennst du Skimboading? Diesen tollen Wassersport kannst du besonders gut an Küsten mit flachem Wasser betreiben. Du musst nur wissen, wie du stehen bleibst. Skimboard - der Begriff kommt aus…
Ich wollte schon immer Wellenreiten lernen. Als Norddeutscher hat man jedoch nicht so viele Gelegenheiten dazu; in Dänemark hatte ich es mal versucht, aber so richtig erfolgreich war das nicht. Mir fehlte die richtige Technik. Im vergangenen Sommer haben meine Familie und ich uns entschlossen, dass wir alle Wellenreiten lernen wollten und buchten einen Urlaub in Südfrankreich in einem Familien-Surfcamp.
Moliets heißt einer der vielen Orte am Atlantik, deren Campingplätze gleich hinter der großen Düne liegen – 500 Meter bis zum Strand. Ideal geeignet zum Wellenreiten. Das Familiencamp liegt inmitten eines Pinienwaldes – es riecht nach warmem Harz, nach Sand und Tannennadeln; die Zirkaden zirpten den ganzen Tag. Von unserem Campingwagen aus hören wir den ganzen Tag das stetige Rauschen der Wellen. Wir haben eine Woche Kurs für alle gebucht; die Kinder erhalten 5 x 2 Stunden Unterricht, die Erwachsenen nur 4 x 2 Stunden sowie eine Theorie-Einheit. Das Material kann, wenn es nicht gebraucht wird, beliebig lange ausgeliehen werden. Obwohl das Wasser so nahe schien, scheint der Weg bis zur Wasserkante scheinbar endlos. Schließlich müssen wir Bretter für alle Schüler sowie Lunch-Pakete, Getränke und Handtücher mitgeschleppt werden. Der Weg über den durch Pinien beschatteten Pfad auf dem Campingplatz war noch relativ schnell absolviert. Doch in Flip-Flops durch den heißen Sand der riesigen Dünenlandschaft bis zum Meer – schweißtreibend. Die Kinder haben Glück. Entweder sie tragen ein Brett zu zweit oder Eltern und Surf-Lehrer werden als Packtiere umfunktioniert. (mehr …)
Die Sonne scheint. Das ist gut, denke ich. Der Wind weht mäßig. „Das ist schlecht“, sagt Jacob. Denn gerade beim Trendsport Stand-Up Paddeling – kurz SUP – ist das, was…