Ich sammele so fast alles, was mir am Strand unter die Finger kommt: Sand, Treibholz, Hühnergötter, Meerglas, Fossilien. Doch die eine Sache, die ich nie finde ist Bernstein. Vielleicht liegt es daran, dass es ihn bei uns an der Küste…
Lesen Unterwegs in Prerow: Bernsteinwanderung mit Naturführer Martin HagemannKategorie: Kinderküste
Kunst an der Küste: Besuch im Kunstmuseum Ahrenshoop
Es war die Sehnsucht nach künstlerischer Freiheit und einem naturnahen, einfachen Leben auf dem Land, das ab Mitte des 19. Jahrhunderts eine neue Kunstbewegung in Europa lostrat. Scharen von Künstlern trieb es aus den Städten aufs Land. Auch Deutschland blieb…
Lesen Kunst an der Küste: Besuch im Kunstmuseum AhrenshoopElbphilharmonie mit Teenagern: Ist das cool?
Es wurde höchste Zeit: Seit sieben Jahren leben wir fast in unmittelbarer Nachbarschaft der Elbphilharmonie in Hamburg und waren noch nie drin! Vor ein paar Jahren haben die Kinder und ich während eines Hamburg-Besuchs die Dachterrasse besucht – das ist…
Lesen Elbphilharmonie mit Teenagern: Ist das cool?Mach mit, fass an: Besuch im Geotanium
Wer das Geotanium in Gettorf bei Kiel betreten will, muss seinen ganzen Mut zusammennehmen: Nur wer den mit Haifischzähnen bewehrten Türbogen überwindet, gelangt in die Ausstellung. Dahinter: Steine, wohin das Auge blickt! In Körben, auf Tischen, in Gläsern, in Vitrinen,…
Lesen Mach mit, fass an: Besuch im GeotaniumIn der Unterwelt: Führung durch den Helgoländer Bunker
Wenn du auf Helgoland bist und dich oben auf der Insel herumtreibst, dir die Basstölpel und die Lange Anna anschaust, dann ahnst du vielleicht gar nicht, dass unter dir eine System verborgener Gänge liegt. Sich die Bunkeranlage in der Insel…
Lesen In der Unterwelt: Führung durch den Helgoländer BunkerZu Besuch im Biodiversarium de Banyuls-sur Mer
Henri de Lacaze-Duthiers liebte das Meer. Sein ganzes Leben über beschäftigte sich der französischer Physiologe und Zoologe mit den Lebewesen im salzigen Wasser vor seiner Haustür. Er war Gründer des Ozeanischen Observatoriums „Laboratoire Arago“ in Banyuls-sur-Mer und eröffnete drei Jahre…
Lesen Zu Besuch im Biodiversarium de Banyuls-sur MerNemo Science Museum: Geniales Mitmach-Museum für Groß und Klein
Im Nemo Science Museum in Amsterdam wird Wissenschaft erlebbar. Ob Alltagsphänomene, Asteroiden, Logistikströme oder der menschliche Körper – hier dürfen sich Kinder ausprobieren.
Lesen Nemo Science Museum: Geniales Mitmach-Museum für Groß und KleinVon Langeweile keine Spur: 5 Highlight für Kinder auf Helgoland
Wer hier öfter vorbeischaut, weiß wie gerne ich auf Helgoland bin. Als ich das erste Mal dort Urlaub gemacht habe, fragte mich jemand: „Was willst du denn da drei Tage lang machen?“ Eigentlich wollte ich Meerglas sammeln. Da ich aber…
Lesen Von Langeweile keine Spur: 5 Highlight für Kinder auf HelgolandProbstei: 4 Tipps für den besonderen Kindergeburtstag
(Aktualisierter Beitrag) Jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage: Wo soll mein Kind bloß seinen Kindergeburtstag feiern? Eine weite Autofahrt bis nach Weissenhaus, Flensburg oder den Hamburger Speckgürtel muss nicht sein. Auch in der Probstei können Landkinder einmalige Geburtstage feiern.…
Lesen Probstei: 4 Tipps für den besonderen KindergeburtstagMit Kindern im Museumsbahnhof: Bitte Vorsicht an Gleis 2!
Im Museumsbahnhof in Schönberg (Holstein) weiß man gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll: Historische Züge und Waggons ansehen? Sich mit den Augen durch den Schilderwald des Schienenverkehrs kämpfen? In der Fahrzeughalle selbst eine Bahn steuern? Oder doch lieber eine…
Lesen Mit Kindern im Museumsbahnhof: Bitte Vorsicht an Gleis 2!