Skip to content
Mittwoch, März 22, 2023
  • facebook
  • pinterest
  • instagram
  • linkedin
Mein Meer – das Familienmagazin von der Küste

Mein Meer – das Familienmagazin von der Küste

Mein Meer – das Familienmagazin von der Küste
  • Meine Küste
    • Strandbesuch
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Städte mit Meerblick
    • Mitgebracht
    • Europa
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Frankreich
      • Niederlande
      • Norwegen
    • Inseln
    • Nordamerika
      • Rhode Island
  • Meine Freizeit
  • Mein Sport
    • Wassersport
    • Wandern
    • Radfahren
  • Kinderküste
    • Basteln mit Strandgut
    • Kunst & Kultur
    • Strand & Meer
  • Hund am Meer
  • Wissen
    • Menschen am Meer
    • Spielen & Lesen
    • Strandfund
  • Mein Meer TV
  • Impressum/Kontakt & Datenschutz
Mein Meer – das Familienmagazin von der Küste
  • facebook
  • pinterest
  • instagram
  • linkedin

Schlagwort: Nordsee

Strandfund: Gibt es Perlen in Miesmuscheln?

Ich sammele schon seit vielen Jahren alles Mögliche: Treibholz, Meerglas, Steine, Fossilien, Muscheln, Sand. Eigentlich alles, was so am Strand herumliegt. Aber eine Perle habe ich noch nie in einer Muschel gefunden! Das Beitragsbild verdanken wir einer jungen Freundin meiner…

Lesen Strandfund: Gibt es Perlen in Miesmuscheln?

In der Unterwelt: Führung durch den Helgoländer Bunker

Wenn du auf Helgoland bist und dich oben auf der Insel herumtreibst, dir die Basstölpel und die Lange Anna anschaust, dann ahnst du vielleicht gar nicht, dass unter dir eine System verborgener Gänge liegt. Sich die Bunkeranlage in der Insel…

Lesen In der Unterwelt: Führung durch den Helgoländer Bunker

Erfahrungsbericht: Mit Hund nach Helgoland

Das erste Mal mit Hund nach Helgoland. Schafft der Vierbeiner die Überfahrt mit der Fähre? Auf Helgoland herrscht Leinenzwang – wo darf er frei laufen? Und bekommen wir eine Unterkunft? Ich berichte von unseren Erfahrungen als Helgoland-Urlauber.

Lesen Erfahrungsbericht: Mit Hund nach Helgoland

Helgoland: Zwei Tage mit Kindern auf der Hochseeinsel

Übers Wochenende fuhren wir nach Helgoland. Einen Tagesausflug fanden wir doof, deswegen haben wir beschlossen, zumindest eine Nacht auf Deutschlands einziger Hochseeinsel zu verbringen. Kurz gesagt: Langweilig wurde uns nicht!

Lesen Helgoland: Zwei Tage mit Kindern auf der Hochseeinsel

5 Podcasts für mehr Meer im Leben

Podcasts sind beliebt. Ich höre sie meistens beim Sport oder in der Bahn. Meine Kinder haben mittlerweile die Hörbücher der von uns abonnierten Streaming-Dienste für sich entdeckt. Auch der Branchenverband Bitkom hat kürzlich bei einer Umfrage herausgefunden, dass jeder vierte…

Lesen 5 Podcasts für mehr Meer im Leben

Strandbesuch: Ouddorp – einsam am Nordseestrand

Wir in Zeeland Urlaub macht, hat die Wahl: einsam oder gemeinsam, abgelegen oder mittendrin. Der Strand von Ouddorp auf der Insel Goeree-Overflakkee in Südholland verspricht vor allem eins: breite Strände.

Lesen Strandbesuch: Ouddorp – einsam am Nordseestrand

Strandfund: Hat der Seeigel sein Herz verloren?

Als ich das erste Mal auf Juist an den Strand ging, lagen dort diese komischen weißen Gebilde im Sand. Als ich versuchte, die Schalen aus dem Sand zu pulen, musste ich feststellen, dass diese sehr zerbrechlich sind. Als Ostsee-Kind habe…

Lesen Strandfund: Hat der Seeigel sein Herz verloren?

Übernachtet: Frisches Design-Hotel in angestaubtem Kurort

Wer bei St.-Peter-Ording an angestaubte Pensionen und ältliche Hotels denkt, wird überrascht sein zu hören, dass der Kurort an der Nordsee in den letzten Jahren ein kleines Revival erlebt hat. So heißt der Ort, der für seine am breiten Strand…

Lesen Übernachtet: Frisches Design-Hotel in angestaubtem Kurort

Gewusst: Was ist eigentlich Rock Pooling?

Wenn sich das Meer zurückzieht, bleiben am Strand in den Vertiefungen der felsigen Küstenabschnitte. In den kleinen Becken sammelt sich das Wasser und verkriechen sich die Tiere, die es nicht mehr in den Ozean geschafft haben. Jetzt ist die Zeit…

Lesen Gewusst: Was ist eigentlich Rock Pooling?

Meeresleuchten: Wie Algen das Wasser verzaubern

Es ist eines der faszinierensten Naturschauspiele an der Nordsee: das Meeresleuchten. Zu beobachten ist es meistens in lauen Sommernächsten an der Nordsee. Ich habe es allerdings auch schon im Mai (auf Juist) und im September (auf Helgoland) erlebt. Das Wasser…

Lesen Meeresleuchten: Wie Algen das Wasser verzaubern

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Page 3 Next page

Mein Meer TV

Helgoland: Zwei Tage mit Kindern auf der Hochseeinsel

Übers Wochenende fuhren wir nach Helgoland. Einen Tagesausflug fanden wir doof, deswegen haben wir beschlossen, zumindest eine Nacht auf Deutschlands einziger Hochseeinsel zu verbringen. Kurz gesagt: Langweilig wurde uns nicht!

Wandern am Meer: Auf dem South West Coast Path nach St. Agnes

Ein Teilstück des South West Coast Path führt über die Landzungen Newdowns Head und St. Agnes Head in den pittoresken Surfer-Spot St. Agnes. Die kleine, feine Wanderung ist nur ca. 2,5 Kilometer lang und dauert rund 45 Minuten. Eine wunderschöne Wanderung für Familien.

Handwerk erleben: Beim Glasbläser in Binz Kugeln blasen

Es ist warm – und das liegt nicht daran, dass Sommer ist. Mitten im Untergeschoss der wunderschönen, weißen Villa im Stil der Bäderarchitektur steht ein Brennofen. Es riecht nach Hitze und sandigem Kalkstein. Durch die halmoffene Tür des Brennofens sehe…

Spielen & Lesen

Virtuell und vielfältig: Die Nordsee unter und über Wasser erleben

Durch Zufall habe ich neulich eine richtig coole und großartig gemachte Seite entdeckt: nordseelive.de. Der Naturschutzbund (NABU) stellt darauf die Nordsee vor – und zwar über Wasser, unter Wasser, an Land, auf Schiffen, Inseln und an Stränden. Was mich dabei…

Spiel doch mal… Shut-the-Box

Dieses Spiel gehört schon ziemlich lange zu unserer Spielothek. Wir haben es vor ein paar Jahren in Amerika kennengelernt, als wir eine Nacht im Leuchtturm verbracht haben. Zur Ausstattung des Aufenthaltsraums zählten nicht nur zahlreiche Bücher und Ferngläser, sondern auch…

Reingelesen: 6 Magazine „off the path“

Irgendwie hatte ich keine Lust mehr auf die ewig gleichen Magazine, auf die „üblichen Verdächtigen“ – bei mir sind das vor allem die Magazine, für die ich schreibe. Außerdem schaue ich mir total gerne die verschiedenen Layouts an, die vor…

Neueste Beiträge

  • 11 Tipps: New York City mit Teenagern
  • New England Aquarium: Pinguin-Alarm im Zwiebelturm
  • An Bord im Moment leben: Wie ein Teenager eine Kreuzfahrt empfindet
  • Mit dem Wohnmobil nach Katalonien
  • Testreise nach Bremerhaven: Opa und Enkel sind begeistert

Kategorien

Tags

Ausflug Basteln Camping Cornwall corona Dänemark England Familienurlaub Fehmarn Frankreich Heidkate Helgoland Hundestrand Juist Keschern Kieler Förde Kinder Kinderküste Küste Laboe Leuchtturm Meer Meerglas Niederlande Nordsee Ostsee Probstei Rügen Schleswig-Holstein Schönberg Seegras Seeigel Stein Strand Strandbesuch Strandkrabbe Surfen Urlaub Urlaub an der Ostsee Urlaub mit Hund Urlaub mit Kindern Wandern Winter Wissen Wohnmobil

Archive

Beliebt

  • Strandfund: Was ist eigentlich Meerglas?
  • Erfahrungsbericht: Mit Hund nach Helgoland
  • Strandfund: Gibt es Perlen in Miesmuscheln?
  • In der Unterwelt: Führung durch den Helgoländer Bunker
  • Von Langeweile keine Spur: 5 Highlight für Kinder auf Helgoland

Impressum/Kontakt & Datenschutz

Kategorien

Ich verdiene mit diesem Blog kein Geld. Er dient eurer Unterhaltung. Ich habe "Affiliate Links" wie zum Beispiel in Verbindung mit Amazon mit einem * gekennzeichnet. Diese sind keine Kaufanweisung, sondern nur ein Angebot. Pressereisen sind als solche gekennzeichnet; habe ich Rezensionsexemplare von Verlagen erhalten, so mache ich das ebenfalls deutlich.

Gallery

Steinesammeln am Naturstrand Bottsand

Über Mein:Meer

Bei meinmeer.de dreht sich alles um die Themen Meer und Küste. Das Blog wurde 2017 aus der Traufe gehoben und hat sich seitdem als Familienmagazin etabliert – 2019 hatte meinmeer.de rund 545.000 Pageviews. Freizeit, Reisen, Lebensgefühl – und immer das Meer im Blick. Ich hoffe, wir können auch euch begeistern!

Viel Spaß, wünscht Anne.

Disclaimer

Alle in diesem Blog veröffentlichten Informationen wurden von den Autoren sorgfältig recherchiert, zusammengestellt und geprüft. Inhaltliche und sachliche Fehler sind dennoch nicht auszuschließen. Deswegen erfolgen alle Angaben ohne Gewähr für die Richtigkeit im Sinne einer Produkthaftung. Für den Inhalt (Text & Bild) sind die Autoren verantwortlich; Inhalte externer Internetseiten entsprechen nicht unbedingt der Meinung des Autors; auf deren Inhalt hat der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann der Anbieter für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

  • facebook
  • pinterest
  • instagram
  • linkedin
Mein Meer – das Familienmagazin von der Küste | Designed by: Theme Freesia | WordPress | © Copyright All right reserved