Skip to content
Sonntag, Mai 11, 2025
  • facebook
  • instagram
  • pinterest
Mein Meer – das Familienmagazin von der Küste

Mein Meer – das Familienmagazin von der Küste

Mein Meer – das Familienmagazin von der Küste
  • Meine Küste
    • Strandbesuch
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Städte mit Meerblick
    • Mitgebracht
    • Europa
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Frankreich
      • Niederlande
      • Norwegen
    • Inseln
    • Nordamerika
      • Rhode Island
  • Meine Freizeit
  • Mein Sport
    • Wassersport
    • Wandern
    • Radfahren
  • Kinderküste
    • Basteln mit Strandgut
    • Kunst & Kultur
    • Strand & Meer
  • Hund am Meer
  • Wissen
    • Menschen am Meer
    • Spielen & Lesen
    • Strandfund
  • Mein Meer TV
  • Impressum/Kontakt & Datenschutz
Mein Meer – das Familienmagazin von der Küste
  • facebook
  • instagram
  • pinterest

Blog

Maritime Metropole: 36 Stunden in Kopenhagen, Tag 2

Nachdem Casper uns am Tag vorher mit dem Schiff durch Christianshavn geführt hat und wir die maritime Hektik eines ersten Frühlingstages gespürt haben, sind wir heute zu Fuß zu der künstlichen Insel unterwegs. Die Segelschiffe, Hausboote und Kähne, die hier…

Lesen Maritime Metropole: 36 Stunden in Kopenhagen, Tag 2

Maritime Metropole: 36 Stunden in Kopenhagen, Tag 1

Von Kiel aus ist Kopenhagen nur einen Katzensprung entfernt. Nur über zwei, drei Inseln springen und schon sind wir da. Eine Sache sei vorweg bemerkt: Günstig ist Urlaub in der dänischen Hauptstadt nicht. Zwar haben wir viele Tipps diverser Blogs…

Lesen Maritime Metropole: 36 Stunden in Kopenhagen, Tag 1

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: die Strandwärter vom Schönberger Strand

Die Urlauber am Schönberger Strand haben echt Glück. Wer Hilfe braucht, eine Auskunft haben möchte oder auch  etwas los werden will, kann kann sich an die Strandwärter wenden. Am Schönberger Strand sind gleich drei dieser freundlichen Leute im Sommer unterwegs.…

Lesen Arbeiten, wo andere Urlaub machen: die Strandwärter vom Schönberger Strand

Probsteier Trachten: Kleidung als Zeichen von Wohlstand

Wenn irgendwo in der Probstei ein alter Koffer auf dem Dachboden gefunden wird, könnte kurz darauf das Telefon bei Christian Lantau klingeln. Wenn sich in dem Koffer nämlich alte Trachten befinden, weiß der Mann aus Laboe sofort, aus welcher Zeit…

Lesen Probsteier Trachten: Kleidung als Zeichen von Wohlstand

Rettungsschwimmer: Die Schutzengel von der Küste

Bestimmt sind sie euch auch schon aufgefallen: Die Männer und Frauen in den roten T-Shirts, die im Sommer auf ihren Aussichtstürmen über die Badenden wachen. Sie sehen vielleicht nicht immer aus, wie es uns amerikanische Serien oder Kinofilme weismachen wollen.…

Lesen Rettungsschwimmer: Die Schutzengel von der Küste

Schönberg: Der Osterhase fährt mit dem Zug

Der Museumsbahnhof in Schönberger Strand ist ja schon an sich einen Ausflug wert. Hier stehen historischen Loks und Wagons; eine alte S-Bahn zieht ihre Runden um Park- und Spielplatz. Jede Ostern bringt die Museumsbahn große und kleine Reisende jedoch zu…

Lesen Schönberg: Der Osterhase fährt mit dem Zug

Wattwandern im Winter: Von Würmern und Wasser

Vor ein paar Tagen hat mich eine Freundin gefragt, ob ich Lust auf Wattwandern zum Sonnenuntergang hätte. Mein erster Gedanke: Wattwandern im Winter? Ok, es ist ja offiziell schon Frühling, aber Luft und Wasser wurden offensichtlich über den Jahreszeitenwechsel noch…

Lesen Wattwandern im Winter: Von Würmern und Wasser

Barsbek: Krokuswiese leuchtet in weiß, gelb und lila

Der Dorfanger in Barsbek ist berühmt. Nicht nur für den tollen Flohmarkt im August, sondern auch für die ihn umsäumenden Linden und die Krokuswiese. Jeden Frühling strecken Tausende der Schwertliniengewächse ihre seidigen Blütenkelche aus dem grünen Rasen und bringen die…

Lesen Barsbek: Krokuswiese leuchtet in weiß, gelb und lila

Helford Passage – urtümliche Farne und versteckte Strände

Nicht jeder hat das Glück, Familie und Freunde in der halben Welt verteilt zu haben. Wir können uns in dieser Hinsicht glücklich schätzen, denn so erhalten wir im Urlaub oft den privaten Reiseführer gleich dazu. So geht es uns zum…

Lesen Helford Passage – urtümliche Farne und versteckte Strände

Probsteier Bohlenspeicher: Die letzten ihrer Art

In der Probstei stehen noch acht Bohlenspeicher – die aus slawischen Zeiten stammen Bauwerke gelten als Kulturgüter. Der größte dieser ehemaligen Kornspeicher gehört Ute und Ulrich Glüsing. Sie haben den Bohlenspeicher auf ihrem Grundstück in der Stakendorfer Dorfstraße in Krummbek…

Lesen Probsteier Bohlenspeicher: Die letzten ihrer Art

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 18 Page 19 Page 20 … Page 23 Next page

Mein Meer TV

Helgoland: Zwei Tage mit Kindern auf der Hochseeinsel

Übers Wochenende fuhren wir nach Helgoland. Einen Tagesausflug fanden wir doof, deswegen haben wir beschlossen, zumindest eine Nacht auf Deutschlands einziger Hochseeinsel zu verbringen. Kurz gesagt: Langweilig wurde uns nicht!

Wandern am Meer: Auf dem South West Coast Path nach St. Agnes

Ein Teilstück des South West Coast Path führt über die Landzungen Newdowns Head und St. Agnes Head in den pittoresken Surfer-Spot St. Agnes. Die kleine, feine Wanderung ist nur ca. 2,5 Kilometer lang und dauert rund 45 Minuten. Eine wunderschöne Wanderung für Familien.

Handwerk erleben: Beim Glasbläser in Binz Kugeln blasen

Es ist warm – und das liegt nicht daran, dass Sommer ist. Mitten im Untergeschoss der wunderschönen, weißen Villa im Stil der Bäderarchitektur steht ein Brennofen. Es riecht nach Hitze und sandigem Kalkstein. Durch die halmoffene Tür des Brennofens sehe…

Spielen & Lesen

Lies doch mal – andere Reiseblogs

Wahrscheinlich ist es euch aufgefallen: Auf diesem Blog geht es zurzeit recht ruhig zu. Viel zu selten komme ich neben meinem Brotbringerberuf noch zum Schreiben von schönen Reiseberichten. Deswegen möchte ich euch hier ein paar alternative Seiten empfehlen, auf denen…

Spiel doch mal … Aqualin

Für unseren Mutter-Sohn-Urlaub im Camper (na ja, es war unser leergeräumter Ford Tourneo) braucht ich natürlich mal wieder ein neues Spiel. Am besten etwas für zwei Spieler, etwas schnelles und möglicherweise noch mit Meerbezug. Bei Amazon wurde ich fündig und…

Virtuell und vielfältig: Die Nordsee unter und über Wasser erleben

Durch Zufall habe ich neulich eine richtig coole und großartig gemachte Seite entdeckt: nordseelive.de. Der Naturschutzbund (NABU) stellt darauf die Nordsee vor – und zwar über Wasser, unter Wasser, an Land, auf Schiffen, Inseln und an Stränden. Was mich dabei…

Neueste Beiträge

  • Lies doch mal – andere Reiseblogs
  • Let’s talk about: Seebestattungen
  • Unterwegs in Prerow: Bernsteinwanderung mit Naturführer Martin Hagemann
  • Spiel doch mal … Aqualin
  • Kunst an der Küste: Besuch im Kunstmuseum Ahrenshoop

Kategorien

Tags

Ausflug Basteln Camping Cornwall corona Dänemark England Familienurlaub Fehmarn Frankreich Heidkate Helgoland Hundestrand Juist Keschern Kinder Kinder am Meer Kinderküste Küste Laboe Leuchtturm Meer Meerglas Niederlande Nordsee Ostsee Probstei Rügen Schönberg Seegras Seeigel Stein Strand Strandbesuch Strandkrabbe Surfen Südfrankreich Urlaub Urlaub an der Ostsee Urlaub mit Hund Urlaub mit Kindern Wandern Winter Wissen Wohnmobil

Archive

Beliebt

  • Erfahrungsbericht: Mit Hund nach Helgoland
  • Strandfund: Hat der Seeigel sein Herz verloren?
  • Nachhaltig einkaufen in der Probstei: Barsbeker Knolle
  • Nachgefragt: Wie kommt der Seeigel auf den Acker?
  • Unterwegs in Prerow: Bernsteinwanderung mit Naturführer Martin Hagemann

Impressum/Kontakt & Datenschutz

Kategorien

Ich verdiene mit diesem Blog kein Geld. Er dient eurer Unterhaltung. Ich habe "Affiliate Links" wie zum Beispiel in Verbindung mit Amazon mit einem * gekennzeichnet. Diese sind keine Kaufanweisung, sondern nur ein Angebot. Pressereisen sind als solche gekennzeichnet; habe ich Rezensionsexemplare von Verlagen erhalten, so mache ich das ebenfalls deutlich.

Gallery

Steinesammeln am Naturstrand Bottsand

Über Mein:Meer

Bei meinmeer.de dreht sich alles um die Themen Meer und Küste. Das Blog wurde 2017 aus der Traufe gehoben und hat sich seitdem als Familienmagazin etabliert – 2019 hatte meinmeer.de rund 545.000 Pageviews. Freizeit, Reisen, Lebensgefühl – und immer das Meer im Blick. Ich hoffe, wir können auch euch begeistern!

Viel Spaß, wünscht Anne.

Disclaimer

Alle in diesem Blog veröffentlichten Informationen wurden von den Autoren sorgfältig recherchiert, zusammengestellt und geprüft. Inhaltliche und sachliche Fehler sind dennoch nicht auszuschließen. Deswegen erfolgen alle Angaben ohne Gewähr für die Richtigkeit im Sinne einer Produkthaftung. Für den Inhalt (Text & Bild) sind die Autoren verantwortlich; Inhalte externer Internetseiten entsprechen nicht unbedingt der Meinung des Autors; auf deren Inhalt hat der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann der Anbieter für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

  • facebook
  • instagram
  • pinterest
Mein Meer – das Familienmagazin von der Küste | Designed by: Theme Freesia | WordPress | © Copyright All right reserved
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung