Wenn sich das Meer zurückzieht, bleiben am Strand in den Vertiefungen der felsigen Küstenabschnitte. In den kleinen Becken sammelt sich das Wasser und verkriechen sich die Tiere, die es nicht mehr in den Ozean geschafft haben. Jetzt ist die Zeit ideal, Tier und Pflanzen zu entdecken. An sandigen Strandabschnitten ist das sogenannte „Rock Pooling“ schwierig. …
Monat: Juni 2018
Es ist eines der faszinierensten Naturschauspiele an der Nordsee: das Meeresleuchten. Zu beobachten ist es meistens in lauen Sommernächsten an der Nordsee. Ich habe es allerdings auch schon im Mai (auf Juist) und im September (auf Helgoland) erlebt. Das Wasser schimmert plötzlich bläulich und wer nach Sonnenuntergang noch in der Brandung spazieren geht, den umsprudeln …
Vier Kinder sitzen auf Surfbrettern im Wasser und warten auf die nächste Welle. Sie baut sich auf, hebt langsam den hinteren Teil des Bretts hoch. Schnell werfen sich die Kids nach vorne, legen sich aufs Brett und fangen an zu paddeln. Die Welle bricht. Jetzt schnell aufstehen und schon geht die wilde Fahrt los – …
In Schönberg gibt es seit Jahren die schöne Tradition des Thing-Tags. Das hat nichts mit „Dingen“ (engl.: thing) zu tun, sondern bezeichnet eine Gerichtsversammlung nach altem germanischen Recht. In der Probstei spielt die Theatergruppe Lampenfever seit fast 30 Jahren diese Rechtsprechung nach – selbstverständlich auf plattdeutsch und selbstverständlich unter freiem Himmel, wie es Tradition ist. …