Eine meiner liebsten Mini-Wanderstrecken ist die Strecke von Katharinenhof zum Staberhuk Leuchtturm auf Fehmarn. Die Südostecke Fehmarns gehört ohnehin zu meine Glücksorten an der Ostsee. Vielleicht ist es die schroffe Steinküste, an der es der sonst so lieblichen Landschaft ja…
Lesen Wandern am Meer: An Fehmarns Südküste zum StaberhukKategorie: Meine Freizeit
Schnorchelsafari: Die Unterwasserwelt der Ostsee erkunden
Durch Zufall sind wir neulich auf ein richtig cooles Projekt gestoßen: die Schorchelsafari. Angeboten wird die vom BUND im Zuge des deutsch-dänischen UNDINE-II-Projekts. An verschiedenen Strandorten können Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene gemeinsam mit einem BUND-Mitarbeiter auf Tauchstation gehen…
Lesen Schnorchelsafari: Die Unterwasserwelt der Ostsee erkundenDIY: Nachhaltige Sonnencreme
Bunte Flaggen, bunte Bretter, bunte Segel in allen Größen – damit schmückt sich der Strand von Burgtiefe auf Fehmarn jedes Jahr zum Himmelfahrtswochenende. Während des Surffestivals können Windsurfer, Kiter und Foil-Surfer Material aller möglichen Marken ausprobieren. Dazu gibt es ein…
Lesen DIY: Nachhaltige SonnencremeÜbernachtet: Frisches Design-Hotel in angestaubtem Kurort
Wer bei St.-Peter-Ording an angestaubte Pensionen und ältliche Hotels denkt, wird überrascht sein zu hören, dass der Kurort an der Nordsee in den letzten Jahren ein kleines Revival erlebt hat. So heißt der Ort, der für seine am breiten Strand…
Lesen Übernachtet: Frisches Design-Hotel in angestaubtem KurortAuf der Suche: Kaufen wir ein Reisemobil?
Mit dem ausgebauten VW Bus an den Strand fahren, abends den Sonnenuntergang über dem Meer genießen und morgens ins Meer springen – das war schon immer ein Traum von mir. Bis heute hatte ich entweder nie das Geld, meine Lebensphase…
Lesen Auf der Suche: Kaufen wir ein Reisemobil?Fehmarn: Mein erstes Mal in einem Escape Room
Ganz neu auf Fehmarn ist das „Hotel ? Escape“. Kennt ihr diese Räume, aus denen ihr nur durch Finden von Hinweisen und kluges Kombinieren herauskommt? Genau so ein Ort sind diese Rätsel-Räume in einem etwas heruntergekommenen Haus in Burg a.F.…
Lesen Fehmarn: Mein erstes Mal in einem Escape RoomFehmarns Südostküste mit dem Rad entdecken
Urlaub auf Fehmarn ohne Fahrradfahren – geht nicht! Mit mehr als 300 Kilometern ausgewiesenen Radwegen bietet die Insel Radfreuden für jeden Geschmack. Bei unserem Urlaub im Herbst haben wir deswegen die Südostspitze erkundet. Das Wetter war auf unserer Seite: Sonne,…
Lesen Fehmarns Südostküste mit dem Rad entdeckenAusprobiert: Steinehüpfen am Ostseestrand
Die Ostsee ist heute nicht besonders glatt. Ein paar Wellen laufen klein und fein auf den Strand zu. Aber gerade heute ist uns nach ditschen. Kennst du nicht? Auf Hochdeutsch heißt es „Steinehüpfen“. Ich habe ein paar schöne, flache Steine…
Lesen Ausprobiert: Steinehüpfen am OstseestrandRadtour: Meine drei liebsten Fahrradstrecken
In meiner Kinderheit habe ich jedes Wochenende auf dem Sattel gesessen. Mein Vater ist leidenschaftlich Rad gefahren und ich musste mit. Über Spurplattenwege an knallig gelben Rapsfeldern, sommerwarmen und duftenden Weizenfelder oder abgeernteten Gersteäckern vorbei ging es Richtung Meer oder…
Lesen Radtour: Meine drei liebsten FahrradstreckenGewusst: Was ist eigentlich Rock Pooling?
Wenn sich das Meer zurückzieht, bleiben am Strand in den Vertiefungen der felsigen Küstenabschnitte. In den kleinen Becken sammelt sich das Wasser und verkriechen sich die Tiere, die es nicht mehr in den Ozean geschafft haben. Jetzt ist die Zeit…
Lesen Gewusst: Was ist eigentlich Rock Pooling?