Nachdem Casper uns am Tag vorher mit dem Schiff durch Christianshavn geführt hat und wir die maritime Hektik eines ersten Frühlingstages gespürt haben, sind wir heute zu Fuß zu der künstlichen Insel unterwegs. Die Segelschiffe, Hausboote und Kähne, die hier in den Grachten liegen, bieten ein tolles Bild und versprühen eine besondere Atmosphäre. Diese erhofften …
Monat: April 2018
Von Kiel aus ist Kopenhagen nur einen Katzensprung entfernt. Nur über zwei, drei Inseln springen und schon sind wir da. Eine Sache sei vorweg bemerkt: Günstig ist Urlaub in der dänischen Hauptstadt nicht. Zwar haben wir viele Tipps diverser Blogs und Reiseseiten befolgt, aber spätestens der Besuch im Tivoli hat die Reisekasse gänzlich geleert. Aber …
Die Urlauber am Schönberger Strand haben echt Glück. Wer Hilfe braucht, eine Auskunft haben möchte oder auch etwas los werden will, kann kann sich an die Strandwärter wenden. Am Schönberger Strand sind gleich drei dieser freundlichen Leute im Sommer unterwegs. „Wir sind Ansprechpartner für die Touristen in jeglicher Hinsicht“, erklärt Svantje Bäumer, seit 2016 fest …
Wenn irgendwo in der Probstei ein alter Koffer auf dem Dachboden gefunden wird, könnte kurz darauf das Telefon bei Christian Lantau klingeln. Wenn sich in dem Koffer nämlich alte Trachten befinden, weiß der Mann aus Laboe sofort, aus welcher Zeit sie stammen, was es für eine Tracht ist oder wie alt der Träger gewesen sein …
Bestimmt sind sie euch auch schon aufgefallen: Die Männer und Frauen in den roten T-Shirts, die im Sommer auf ihren Aussichtstürmen über die Badenden wachen. Sie sehen vielleicht nicht immer aus, wie es uns amerikanische Serien oder Kinofilme weismachen wollen. Aber sie sind ebenso wichtig – und diese roten Bojen haben sie auch! Ich habe …
Der Museumsbahnhof in Schönberger Strand ist ja schon an sich einen Ausflug wert. Hier stehen historischen Loks und Wagons; eine alte S-Bahn zieht ihre Runden um Park- und Spielplatz. Jede Ostern bringt die Museumsbahn große und kleine Reisende jedoch zu einem ganz besonderen Ort: zur Osterhasenwiese. Und noch besser: Herr Langohr hat auch noch Eier …