Der Museumsbahnhof in Schönberger Strand ist ja schon an sich einen Ausflug wert. Hier stehen historischen Loks und Wagons; eine alte S-Bahn zieht ihre Runden um Park- und Spielplatz. Jede Ostern bringt die Museumsbahn große und kleine Reisende jedoch zu…
Lesen Schönberg: Der Osterhase fährt mit dem ZugKategorie: Meine Probstei
Barsbek: Krokuswiese leuchtet in weiß, gelb und lila
Der Dorfanger in Barsbek ist berühmt. Nicht nur für den tollen Flohmarkt im August, sondern auch für die ihn umsäumenden Linden und die Krokuswiese. Jeden Frühling strecken Tausende der Schwertliniengewächse ihre seidigen Blütenkelche aus dem grünen Rasen und bringen die…
Lesen Barsbek: Krokuswiese leuchtet in weiß, gelb und lilaProbsteier Bohlenspeicher: Die letzten ihrer Art
In der Probstei stehen noch acht Bohlenspeicher – die aus slawischen Zeiten stammen Bauwerke gelten als Kulturgüter. Der größte dieser ehemaligen Kornspeicher gehört Ute und Ulrich Glüsing. Sie haben den Bohlenspeicher auf ihrem Grundstück in der Stakendorfer Dorfstraße in Krummbek…
Lesen Probsteier Bohlenspeicher: Die letzten ihrer ArtStrandbesuch: 5 Gründe, warum du Stein kennen solltest
Stein ist ein kleiner Ort in der Probstei und bezeichnet sich selbst als „Lagune der Ostsee“. Der Grund dafür: Der Strand des Badeortes ist super flach. Eine Bademole führt bis in die tieferen Gewässen; so kommen auch Schwimmer zu ihrem…
Lesen Strandbesuch: 5 Gründe, warum du Stein kennen solltest