Wie sieht ein Tintenfisch von innen aus? Stört der Lärm der Schiffsmotoren die Meeressäuger? Wie viel Mikroplastik steckt eigentlich in Duschgel? Eine Woche lang haben sich Schüler aus Schleswig-Holstein in der Ferienakademie des ocean:labors an der Kieler Universität mit diesen Fragen beschäftigt. Ziemlich cool, fand ich, und durfte einen Einblick nehmen. Unter dem Botanischen Garten …
Wenn sich das Meer zurückzieht, bleiben am Strand in den Vertiefungen der felsigen Küstenabschnitte. In den kleinen Becken sammelt sich das Wasser und verkriechen sich die Tiere, die es nicht mehr in den Ozean geschafft haben. Jetzt ist die Zeit ideal, Tier und Pflanzen zu entdecken. An sandigen Strandabschnitten ist das sogenannte „Rock Pooling“ schwierig. …
Nachdem Casper uns am Tag vorher mit dem Schiff durch Christianshavn geführt hat und wir die maritime Hektik eines ersten Frühlingstages gespürt haben, sind wir heute zu Fuß zu der künstlichen Insel unterwegs. Die Segelschiffe, Hausboote und Kähne, die hier in den Grachten liegen, bieten ein tolles Bild und versprühen eine besondere Atmosphäre. Diese erhofften …
Von Kiel aus ist Kopenhagen nur einen Katzensprung entfernt. Nur über zwei, drei Inseln springen und schon sind wir da. Eine Sache sei vorweg bemerkt: Günstig ist Urlaub in der dänischen Hauptstadt nicht. Zwar haben wir viele Tipps diverser Blogs und Reiseseiten befolgt, aber spätestens der Besuch im Tivoli hat die Reisekasse gänzlich geleert. Aber …
„Wandern ist cool!“, würde ich gerne von meinen Kindern hören. Leider dringen diese Worte nie an mein Ohr. Deswegen gehen wir immer mit einer Mission nach draußen – sei es Geocaching, Hundespaziergang oder ich locke mit der Eisbude. In Cornwall gibt es – wie im gesamten Königreich – Wanderwege an jeder Ecke. Besonders reizvoll sind …
Neulich sind wir beim Strandspaziergang mal wieder unser Lieblingsbeschäftigung nachgegangen und haben im Uferbereich nach Strandkrabben gesucht. Oft verstecken sich die Krustentiere unter oder zwischen Steinen. Wer sie umdreht, kann sie finden. Und wer sie richtig anpackt, kann sie sogar hoch nehmen! Dazu musst du die Krabbe von hinten packen (damit sie dich nicht sieht) …
Ganz schön verfressen, so ein Seehund – und verspielt! Zumindest die Seehunde in Aquarium in Kiel müssen für einen kopflosen Hering arbeiten. Kilius schleppt einen rotweißen Rettungsring an, Krümel winkt, Luna kann sich drehen und Sally kann mit den Kopf nicken. Und immer fliegt nach erfolgreicher Showeinlage Fischfutter. Der Rabe – Abraxas – wartet auch …
„Warum sind die alle nackt hier?“, lautet die erste Frage meines Sohnes, als wir die Antikensammlung in der Kunsthalle zu Kiel betreten. Na ja, die hier ausgestellten Skulpturen sind ja nicht alle unbekleidet – einige habe aber tatsächlich nur ein Tuch umgelegt oder sind komplett unbekleidet. Oft sind dies Skulpturen von Göttern oder Figuren, die …
Zwischen Dünenbergen und -tälern Verstecken spielen, Seeigel im Watt finden und in den Wäldern Schätze suchen – Amrum ist ein riesiger Abenteuerspielplatz für Kinder. Die Nordseeinsel ist ideal für einen Mini-Outdoor-Urlaub. Und Erwachsenen wird auch nicht langweilig. Versprochen! An unserem ersten Urlaubstag dominiert grau die Insel. Nieselregen und Nebel hängen über der Insel. Aber kein …
Im Winter nach draußen — nur sehr ungerne! Doch was ist, wenn es einen Schatz zu finden gibt? Mit einem Smartphone und einer App oder einem GPS-Empfänger können Schatzjäger spannende Streifzüge in die Umgebung unternehmen. Wenn du Leute scheinbar wartend in der Gegen rumstehen siehst oder Kinder und Erwachsene, die durch das Gebüsch krabbeln, dann …